Sonntag, 21. September 2014

Streuobstwiesenpflege und Sensenwokshop

Erschöpft, aber sehr glücklich.


Der BUND Leipzig pflegt eine wirklich schöne Streuobstwiese. Sie ist umgeben von der Weißen Elster und bietet über 80 Pflanzenarten, 30 mittel-und hochstämmigen Altbäumen und zahlreichen Insekten einen Lebensraum und ist somit ein wichtiger und schützenswerter Ort zum Erhalt der Biodiversität.
Und gestern war ich glücklich bei der Mahd der Wiese helfen zu können.

Schon die Fahrt zum Treffpunkt war ein Genuss, immer entlang der Weißen Elster. Jetzt verstehe ich Goethe der einmal über Leipzig sagte: "Mein klein Venedig lob ich mir". Und in der früh auch noch ohne viele Menschen, da sind knappe 10 km mit dem Fahrrad etwas sehr schönes.



Nach einigen Informationen zur Streuobstwiese und einer Einweisung an der Sense (das letzte mal mähen ist bei mir doch schon eine Weile her), konnte es dann auch richtig los gehen. Zum Glück hielt sich das Wetter und es kamen noch ein paar Helfer, so dass wir dann doch etwa die Hälfte der 1,2 ha großen Fläche geschafft haben zu mähen.


Auf dem Letzten Bild seht ihr im Hintergrund noch Dengelhammer, Schleifsteine und Ambosse zum mitnehmen (mir war vorher nicht bewusst, das es die gibt), für das Dengeln auf der Wiese.

Fazit: Interessante Gespräche mit netten Leuten geführt, Sensenkenntnisse aufgefrischt, erschöpft und zudem noch das Gefühl etwas sinnvolles getan zu haben. Einfach herlich.
Und die Erkenntnis erhalten, dass was einem der Großvater in der Kindheit mal gezeigt hat, doch sehr nützlich sein kann und ich meine Heimat auf dem Land nach einigen Jahren leben in der Stadt doch irgendwie vermisse. Aber es ist ja meisten so, dass man sich gerade nach dem sehnt, was man nicht hat.

Mit Muskelkater und Blasen an den Fingern ist mir jetzt nur noch nach einem entspannten Abend mit Musik von Edward Sharpe & the Magnetic Zeros:

 

Samstag, 6. September 2014

Einladung zur kreativen Teeparty

Zu meiner Ausbildung als Ergotherapeutin habe ich ganz liebe und kreative Menschen kennen gelernt. Leider sehen wir uns 3 Jahre nach dem Abschluss viel weniger, darum habe ich jetzt meine Mädels zu einer kreativen Teeparty eingeladen. Da können wir dann mal wieder richtig Quatschen, selbst Gebackenes und Tee genießen und natürlich kreativ werkeln.

In Vorbereitung dafür, habe ich letztes Wochenende dann schon mal kleine Gastgeschenke gebastelt. Süße kleine Ritter-Sport-Mini-Verpackungen.
Die Idee habe ich von dem schönen DIYblog stempeldochmal.de
hier ist auch ein Link zur Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=gbbCuTcsBmU&list=PLXJCA1uDCb1PXvHZFnqJTRK5ViO8Mcv0k&index=6

Und so sehen meine Exemplare aus:
Oben seht ihr nochmal die Einladung, die ich verschickt habe.
Die Seiten der Verpackung habe ich mit den Stempeln von RICO Design gestempelt.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis und hoffe, dass es meinen Ergomädels auch gefallen wird.



Beim basteln darf natürlich die passende Musik nicht fehlen:
Diesmal von Blaenavon:




Freitag, 5. September 2014

Und so fängt es an..

In meinem Blog will ich ein wenig über Dinge schreiben die mich beschäftigen und all dass, was ich liebe.
Ich mag es kreativ zu sein und mit meinen Händen etwas herzustellen, dabei probiere ich gerne immer wieder etwas neues aus. In meiner Freizeit Nähe ich gern, fotografiere, häkle Kleinigkeiten oder stelle Scherenschnitte und andere schöne Dinge aus Papier her.
Ein wichtiger Teil meines Lebens ist aber auch die Musik, darum werden sich hier neben DIY Sachen auch immer wieder Links zu tollen Bands finden.

Und genau damit will ich Heute Beginnen. Ich will eine meiner lieblings Bands vorstellen: Kill it Kid.



Kill it Kid ist eine britische Bluesrockband, die es schon seit 2008 gibt. Vor 2 Jahren bin ich glücklicher Weise auf diese grandiose Band gestoßen und war sofort fasziniert von der einzigartigen Stimme von Chris Turpin und seinem Gitarrensound. Im Frühjahr 2014 konnte ich sie endlich live in Berlin sehen, auf ihrer Released-Tour zu ihrer neuen Platte "You Owe Nothing". Und vor ein paar Tagen war es dann so weit, dass ihr neues Album auf den Markt kam, ein ganzes Stück rockiger als die ersten Alben "Kill it Kid" und "Feet Fall Heavy", aber genauso grandios. Ich freue mich sehr auf das nächste Konzert im Oktober.

So jetzt hab ich aber genug geschwärmt und will einfach ein paar Links einstellen, damit sich jeder überzeugen kann:

Bust it Banks vom ersten Album



Und zwei Lieder vom neuen Album (die Akustik Versionen sind mir immer noch die Liebsten. Es ist eben toll, wenn eine Band live noch besser klingt, als auf Platte)







viel Spaß beim anhören^^