Eine sehr schöne Erfahrung in diesem Oktober war die gemeinschaftliche Apfelernte mit meiner SoLaWi.
Mit tatkräftiger Unterstützung von etwa 15 lieben Menschen, Kindern und einem Hund ging es ans Werk.
Gearbeitet wurde in drei Schritten. Zunächst wurden die guten Äpfel vom Boden aufgesammelt für die Saftpressung, im Anschluss wurden Äpfel vorsichtig für die Lagerung gepflückt und zum Abschluss der Baum geschüttelt, um noch die letzten, für Saft und Auslieferung bestimmten Früchte, zu erwischen.
So konnten wir an diesem Wochenende etwa 6 Tonnen ernten, was etwa die Hälfte unseres Saftbedarfes decken wird.
Eine gemeinsames Essen, direkt auf der Streuobstwiese zubereitet gehörte ebenfalls dazu.
Als besonders schön empfand ich die offene Stimmung und die lieben Menschen aus unseren anderen Abholstationen kennen zu lernen und mit meiner Unterstützung dafür zu sorgen, dass wir auch das kommende Jahr über mit Apfelsaft versorgt sind.
Übernachten konnten wir glücklicherweise bei einer befreundeten SoLaWi, auf einem alten Bauernhof.
Bei der Führung über ihr Land konnte ich mal wieder feststellen wie schön Gemüse aussehen kann.
Schöne Musik, diesmal in deutsch, begleitete mich an diesem Wochenende: